Trimmen: Umgekehrt löschen

Effektierte Hascherei: Gut, dass Esel und Teddy zum Ende dieser zu Beginn völlig vermurksten Episode selbst erkennen, was sie da produziert haben. Kennt ihr diese Leute, die auf einer einzigen DIN-A4-Seite in ihrem Textverarbeitungsprogramm zwei Dutzend verschiedener Schriftarten verwendet haben, die sie auch noch mit allen erdenklichen Schnitten und Punktgrößen kombinieren? Diese Episode ist der akustische Ausdruck dieser Seite – obwohl Esel und Teddy doch am liebsten mit Comic Sans arbeiten.

Aber Einsteiger in die Thematik der Bearbeitung von Tönen mit der Open-Source-Software Audacity erhalten wertvolle Informationen und Klangbeispiele zu Funktionen wie Einblenden und Ausblenden, Stille erzeugen, Echo, Rauschentfernung, Tempo ändern, Tonhöhe ändern, Rückwärts, Wahwah und dem Vocoder. Doppelt unterstrichen.

Triple: Dann halt nicht

Es hätte eine so wunderbare Episode werden können. So passend mitten in unserer Tri-Phase. Und dann mag der Teddy plötzlich doch nicht mehr über das Thema „Triple“ reden …

Trifokalbrille: Wir behalten den Durchblick

Der Terminus mag nicht jedem sofort präsent sein, aber der Anblick einer Trifokalbrille wohl schon. Diese wunderbaren Exemplare echter Optikerhandwerkskunst mit dem kleinen Extra-Schliff im unteren Bereich der Gläser waren früher auf vielen Nasen zu bewundern, scheinen heute allerdings irgendwie aus der Mode gekommen zu sein. Als überzeugte Brillenträger können wir zwei das natürlich nicht so stehen lassen.
So haben wir uns zum Ziel gesetzt, der Trifokalbrille wieder mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Ganz nebenbei bewerben wir uns auch für den Preis des Brillenträgers des Jahres und erfinden die WC-Trifokalbrille.

Eine Million: Gewinnspielauslosung

Die zukünftigen Podcast-Nehbergs stehen fest: In einer Nacht- und Angelaktion haben Esel und Teddy die drei glücklichen Gewinner ihres ersten BUND-Gewinnspiels ermittelt – und dabei gleich mehrere Fische, Gummistiefel und Schatztruhen zurück in ihre natürliche Umgebung befördert. Die drei können sich jetzt auf das Nature-Survival-Kit freuen, mit dem sie zukünftig ihren Tee in freier Wildbahn zubereiten. Meldet Euch doch bei uns unter spendenaktion(a)esel-und-teddy.de, damit wir Euch das Esel-und-Teddy-Fanpaket an eine Adresse Eurer Wahl schicken können.

Für alle, die dieses Mal leer ausgegangen sind, gibt es noch bis zum 16. Mai die Chance auf eine weitere Devotionalie. Und wer solche Motivationsschübe gar nicht benötigt, um den BUND mit seiner Spende zu unterstützen, kann das natürlich auch völlig unabhängig von jeglichen Gewinnen weiterhin tun.

Tribüne: Schlachtrufentwickler bei der Arbeit

Esel kann es kaum glauben: Teddy verdient sein Geld seit Jahren als Schlachtrufentwickler, mit einem der verkanntesten Berufe in der Menschheitsgeschichte. Nach ein paar Kostproben von Teddy – und vor allem seinen Aussagen zu den Verdienstmöglichkeiten – steht für Esel fest: Das will ich auch machen! Und er fragt Teddy nach einem Praktikumsplatz. Wie das endet, wenn die beiden zusammenarbeiten sollen, ist keine Überraschung …