Die Gemeinsamkeit von Esel und Teddy

Ich sag „Esel“, Du sagst „Teddy“.

Du sagst „Duo“, ich sag „zwei“.

Ich sage „Paar“ und Du sagst „Team“.

Du sagst „zusammen“, ich sag „gleich“.

Wir sagen „Gemeinsamkeit“.

Letzte Karte

Heute spielen wir eine Runde Uno. Mit zwei unterschiedlichen Kartenspielen. Als Fernduell. Dann noch eine. Und noch eine.

(Mit begeisterten Grüßen an Endstation Uno.)

Wer Hausaufgaben sagt, sollte auch Soße sagen

Wir haben die komplette Triologie der gesellschaftlichen Erziehung mitgemacht: Kindergarten, Schule, Uni. Vorbildliche Schüler waren wir aber nicht immer, dazu fehlte uns wahrscheinlich das erzieherische Rückrat. Wir hatten wohl mehr Gelantine als Knochen im Körper. Oder wir waren nicht aufgeschlossen genug. Daran konnten auch unsere Lehrer:innen nichts ändern. Vielleicht fehlte ihnen auch nur der richtige Schlüssel. Sie hatten halt nur den üblichen Schraubendrehersatz dabei, Kreuz und Schlitz und so, aber keine Imbusschlüssel, damit hätte man uns vielleicht knacken können. Unsere Unlust stand uns in die Gesichter geschrieben, wir trugen sie stolz wie ein Assessoire. Statt im Unterricht, saßen wir gerne im Bistro und haben die ganze Speisekarte durchbestellt, gerne auch wild gemischt. Teddy hat mal Choritzo mit Worchestersoße und Oregahno bestellt und zum Nachtisch noch Lietschies dazu. Völlig verrückt. Die Idee hätte er sich mal lizensieren lassen sollen. Die Wurst war dann aber so hart, dass ihm eine Amalganfüllung rausgebrochen ist. Totales Disaster.

Wer alle Fehler in diesem Text findet und uns seperat zuschickt, bekommt ein Bongbong von uns.

 

Wordle mit sechs Buchstaben

S O L C H E
S P I E L E
M A C H E N
T I E R E N
S O L I D E
F R E U D E

Keine fünf Minuten

Glaubst Du, dass Du diese Episode in der vollen Länge durchhören wirst? Wie lange wirst Du durchhalten?

Wie lange brauchst Du, um den Zusammenhang zwischen diesen Fragen und dem Titel der Episode zu erkennen?

Was sind ein eine, zwei, drei und vier Minuten, aber auch sechs, sieben und acht Minuten?