Es geht nicht ohne euch

Wir begrüßen heute einen besonderen Gast, dessen Existenz für uns alle eine Selbstverständlichkeit ist. Eine Welt ohne ihn erscheint undenkbar und dennoch wird er gerade mehr denn je bedroht.

Unser Gast blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins antike Griechenland reicht. Im Gespräch wird deutlich: Er ist erschöpft, aber kampfbereit. Nach Jahrhunderten des Auf und Ab steht er, wie nie zuvor, vor einer Bewährungsprobe. Sein Appell ist eindringlich: Ohne unser aller Engagement hat er keine Zukunft.

Im Interview öffnet er sich und gewährt überraschend private Einblicke in seine Biografie. Von hoffnungsvollen Anfängen über Zeiten der Bedeutungslosigkeit bis hin zu seiner Neuentdeckung – unser Gesprächspartner teilt prägende Momente seines langen Weges. Besonders berührend: seine schonungslose Offenheit über aktuelle Bedrohungen und seine verletzliche Seite.

Folge ohne Folge

Aufgrund der Ereignisse vom 29. Januar 2025 haben wir uns entschlossen, unsere bereits aufgezeichnete Folge nicht zu senden.
(mehr …)

Unterstütze das Demokratieförderungsgesetz mit einem Brief an deine Abgeordneten!

Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Manchmal reicht es aber nicht aus, nur unsere Stimme bei Wahlen abzugeben. Es ist wichtig, dass wir auch zwischen den Wahlen aktiv werden. Lass uns zusammen für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft eintreten.

Warum das Demokratieförderungsgesetz unterstützen?

Das Demokratieförderungsgesetz ist ein Schlüsselinstrument, um die demokratischen Werte in unserer Gesellschaft zu stärken. Es fördert die Prinzipien der Partizipation, Toleranz und Offenheit. Es fördert Initiativen, die sich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen. Das Gesetz wurde bereits im März 2023 verabschiedet. Seitdem geht es aber nicht mehr voran, die Ampel schafft es nicht, das Gesetz auch durch den Bundestag zu bringen. Dabei ist es gerade jetzt bitter nötig.

Was kannst Du tun?

Schreib an deine Bundestagsabgeordneten. Wenn wir gemeinsam handeln und unsere Stimmen erheben, stärken wir die Demokratie in Deutschland. Der Brief ist eine kleine, aber wirkungsvolle Möglichkeit, unsere Abgeordneten an ihre Verantwortung zu erinnern.

Wir haben dafür eine Vorlage erstellt. Der Brief fordert sie auf, sich aktiv für des Demokratieförderungsgesetzes einzusetzen.

Also los! Schritt für Schritt

  1. Lade Dir die Vorlage herunter.
  2. Passe den Brief an. Je persönlicher, desto wirkungsvoller.
  3. Such dir deine Abgeordneten.
  4. Schick den Brief ab.

Wir freuen uns außerdem, wenn ihr unter diese Folge hier einen Kommentar schreibt, wenn ihr den Brief abgeschickt habt.
Ihr könnt auch gerne Kommentare in der Vorlage selbst hinterlassen.

Kostenlose Vorlage
https://docs.google.com/document/d/1g7O3TY84FlC2KS8p2Bdn_RPNFrZXP5qNpujzZrj6q-Y/edit?usp=sharing

Weitere Links