Teddys Trödeltest

Herr Dr. Müller, Sprachphilosoph, Universalgelehrter und passionierter Klugscheißer, hatte den Fehler gemacht, in das Taxi zu steigen. Das Fahrzeug sah harmlos aus, der Fahrer sympathisch, aber Dr. Müller wusste nicht, wer da hinter dem Steuer saß, ein Mann, dessen Name so fragwürdig war wie seine Absichten: Krysteczko, genannt „Teddy“.

Müller bemerkte die Falle erst, als er sich in einem modrig riechenden Keller zwischen Bücherstapeln wiederfand. Die Titel klangen wie der Alptraum eines Bildungsbürgers: „Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen“, „Das große Pocket-Quiz für zwischendurch“, „Unnützes Wissen für Anfänger“.

„Sie kommen hier erst raus, wenn Sie zehn Fragen beantworten“, verkündete Teddy, die Arme vor der Brust verschränkt. „Aber nicht so Professoren-Quatsch. Richtige Fragen. Aus meinen Büchern.“

Müller blinzelte. „Sie entführen mich für ein … Hausquiz?“

Teddy grinste. „Wissen ist Macht. Dummheit ist Freizeit.“

Was folgte, war eine Tortur. Müller dozierte über die korrekte Schreibweise von Flowerpowerzeit, bestimmte den längeren Fluss zwischen Saar und Lahn und enträtselte ein lächerliches Bilderrätsel zu Cast Away. Frage um Frage kämpfte er sich durch das absurde Prüfungsprogramm.

Er gewann. Natürlich.

Doch während er die goldene Tasse mit der Aufschrift „Ich habe das dümmste Quiz der Welt bestanden“ entgegennahm, wusste er: So leicht entkommt man dem Wahnsinn nie.

Subreseldditeddy

Wir haben unsere Lust am Labern wiederentdeckt. Zumindest einer von uns und der andere hat sich einen Katalog aus Fragen auf Reddit zurechtgeklickt. Den Drei-Minuten-Kuckuck hat er auch mitgebracht und so reden wir jeweils 3 Minuten lang über 10 Fragen.

Welche Wanderfahrt bist du?

Bevor ihr diese Episode hört, macht doch bitte kurz diesen Planetentest. Welche der 9 (ja, Pluto gehört für uns irgendwie immer noch dazu) Planeten entspricht am ehesten eurem Typ?
Wenn Ihr aber lieber auf eine Insel reisen wollt, da gibt es auch schöne 9er-Gruppen. Welche? Antwort in der Folge. Warum? Antwort in der Folge.

Oder hier: Wrinted (Mit Toby Baier). Da kam auch die Idee her. Danke, Toby und Holgi!

Wie reagierst du, wenn jemand ungefragt dein Orbit stört?
A) Ich drehe einfach weiter meine Runden.
B) Ich kollidiere frontal und mache einen Ring draus.
C) Ich verziehe mich ins Kuipergürtelbüro.
D) Ich speie flüssige Lava und tue so, als sei es ein natürlicher Prozess.

Welche Oberfläche liegt dir am ehesten?
A) Glatt, reflektierend, leicht eitel.
B) Voller Einschläge und Vergangenheit.
C) Gasförmig und für Messgeräte frustrierend.
D) Eisig, aber mit innerem Feuer (emotional gesehen).

Wenn du einen Mond hättest, wäre er
A) Mein bester Freund, wir sind ein Team!
B) Ein stylisches Accessoire, rein optisch.
C) Eigentlich habe ich 87 – wer soll sich das merken?
D) Eine dunkle Erinnerung, über die ich nicht sprechen möchte.

Wie stehst du zur Sonne?
A) Warmes Verhältnis, aber mit Abstand.
B) Ich bin quasi ihr Schatten.
C) Ich habe sie nie persönlich getroffen.
D) Ich kreise um sie, aber ich hinterfrage das Konzept.

Dein Lieblingsplatz auf einer Party ist…
A) In der Mitte – ich bin die Sonne.
B) Am Rand, aber mit guter Aussicht.
C) Ich bin gar nicht eingeladen worden.
D) Im Kühlschrank – wegen der Atmosphäre.

Mach da keine Tombola mit!

Wir haben ein Geschenk bekommen und packen es in dieser Folge aus.
Teddy macht es zu einem Rätsel für Esel, aber ihr könnt das Kunstwerk hier schon sofort sehen:

Ganz ganz vielen Dank, Kerstin und Nico!

 

Ach ja, habt Ihr noch einen Cent für uns?

 

 

 

Wie stark sind die Folgen geskriptet?

In dieser Folge improvisieren Esel und Teddy absolut spontan. Es wird gelacht, unterbrochen, Witze erzählt und über Kunst gesprochen, unvorbereitet.