Haben und Fehlen

Wenn man etwas nicht hat, fehlt einem das dann? Oder dann nicht, wenn man es absichtlich nicht hat? Hat man etwas unabsichtlich nicht, braucht man es trotzdem, weil fehlende Absicht ja auch Unkenntnis sein könnte? Die, wenn man sie nicht hätte, dafür sorgen würde, dass das Nicht-Haben tatsächlich ein Fehlen wäre. Aber ist Nicht-Haben durch Vergessen nicht auch ein Fehlen? Klar ist jedenfalls, wenn einem was fehlt, dann hat man was und gleichzeitig hat man etwas nicht, nämlich das, was einem ja fehlt. Leuts, Leuts, haben wir uns da jetzt zu viele Gedanken gemacht? Oder fehlte nur der richtige Impuls?

Friendly Reminder Podcast (Spotify)

Ätschi-Badge!

Wenn ein Dachs eine Plakette bekäme, würde er sich selbst abzeichnen und es Badge nennen. Der Siebenschläfer ist da eher schmerzlos, wenn er nicht schläft, dann meditiert er wie ein Meister. Und zum Aufstehen hört er die lustigste Podcastepisode aller Zeiten. Die von Esel und Teddy, denn die gehören zum Podcastladschaftsinventar. Es gibt bestimmt auch schlechtere, aber nur hier gibt es die Pralinenschachtel an der Bushaltestelle. Wenn Annekdoteles Erben zum Lächeltherapeuten gehen und es ihnen gefällt, dann sagen sie: Fünf Sterne, gerne wieder.

Wir sind wieder. Wer?

Ein Drittel des Jahres ist vergangen ohne auch nur eine Folge von uns. Was war los? Krise? Streit? Private Probleme? Technische Schwierigkeiten? Stress auf der Arbeit? Andere Podcastprojekte?
Oder ist das alles vielleicht gar nicht so wichtig? Wir sind ja wieder da. Wer will denn da zurückschauen und sich fragen, was passiert ist. Wer? Wir. Wieder.

Vielen Dank an Daniel und Richard von Zeitsprung für den Audioschnipsel aus Folge 200.