Teddy in Cannobio, Tag 4: Die Chinotto-Melodie

Eine seltsame Melodie weckt Teddys Interesse. Ein mysteriöses Läuten erfüllt die Stadt in regelmäßigen Abständen. Mit einem Glas Chinotto in der Hand wartet er darauf, dass es wieder ertönt. Dabei wird er böse von Insekten attackiert, die Krankheiten übertragen, gegen die Teddy sich nicht hat impfen lassen. Wird er klären können, was es mit dem Geräusch auf sich hat?

Teddy in Cannobio, Tag 3: Das Planschbecken

Das Abenteuer Italien geht weiter. Oft sind es ja die harmlos scheinenden, alltäglichen Dinge, die besonders gefährlich sind. Als Teddy heute das Planschbecken leert, entgeht er nur knapp einem Unfall.

Teddy in Cannobio, Tag 2: Palmenpapageien am Balkon

Teddy in Cannobio, Tag 2: Palmenpapageien am Balkon
Endlich geht es los mit den Entdeckungstouren. Am Morgen bricht Teddy auf, um die Tierwelt am Lago Maggiore zu erkunden und erreicht einige Stunden später den Balkon. Dort hört er den Vögeln zu und entdeckt eine seltene, kaum erforschte Art. Wird er den Vogel akustisch einfangen können? Und wie wird der es aufnehmen? Mit Vögeln ist nicht zu spaßen, Teddy, pass auf Dich auf!

Teddy in Cannobio, Tag 1: Ankunft am Lago Maggiore

Nach der schmerzhaften Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien ist Teddy Krzysteczko nichts Besseres eingefallen als genau dorthin zu fahren. So richtig weit hinter die Grenze hat er sich dann allerdings nicht getraut, er ist nur bis Cannobio am Lago Maggiore gekommen. Wenn man aber genau hinhört, klingt auch der Name dieses Städtchens wie der eines italienischen Stürmers, der Deutschland mit arrogantem Grinsen aus seinen EM-Träumen schießt, oder? Nun ja. Zwei ganze Wochen will er in Cannobio verbringen. Träumen will er aber nicht, entspannen oder urlauben will er nicht, er ist nur auf eins aus: Abenteuer. Und an jedem Tag wird er uns berichten. Vorausgesetzt, er überlebt die zwei Wochen.
Ein herzliches Grazie geht an die Band The Groove Mine für die musikalische Untermalung.

Trip nach Australien: Epilog

Alles geht irgendwann zu Ende, auch Esels Trip nach Australien. Nach vielen ereignisreichen Wochen Down Under ist er wieder in Deutschland angekommen. Im Gepäck hat er jede Menge Erinnerungen, die er auf dem fünften Kontinent gesammelt hat. Da ist es ja klar, dass er für diese Erinnerungen Platz schaffen musste und um das zu erreichen in seiner Zeit in Australien mehr als sechs Stunden Audioballast abgeworfen und an Teddy geschickt hat. Die atemberaubende Reisereportage, die Teddy in den letzten Wochen aus diesen Daten zusammengeschnitten hat, konnte er erst nach seiner Rückkehr in Deutschland hören. Auch, wenn er es nie zugeben würde; er war begeistert und überrascht zugleich, was Teddy aus dem Material gezaubert hat.
Heute haben sich die beiden endlich wieder im Studio zusammengesetzt, um die Australien-Folgen und die Arbeit daran noch einmal Revue passieren zu lassen. Als Gast und Australien-Experten haben Sie dazu Aaron vom Podcast „Augstralia“ geladen. Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle, Aaron!
In dieser Episode könnt Ihr ein wenig hinter die Kulissen der Produktion „Trip nach Australien“ horchen, Aaron und Esel beim Erfahrungsaustausch Ihrer Reisen folgen und mal wieder viel Wissenswertes erfahren: über Bed Bugs und Ohrenkäfer, Selbstfindung, Einsamkeit und die Panama-Theorie.
Ach, übrigens, das Bier heißt richtig: James Boag’s.