Episode 53: Deutschland und Polen

Esel und Teddy, Meister des Vorspiels. Was passt da zu den aktuellen Contest-Wochen besser, als die Spiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2008(TM) … VORZUSPIELEN!

Heute seht ihr also, bereits vier Tage im Voraus, die spannende Nachbarschaftspartie zwischen Esel und Teddy: live eingespielt und kommentiert, garniert mit den packenden Klicksounds unserer Joypads und zahlreichen Höhepunkten und Statistiken. Jetzt geht’s loooooooooooooooos!

Episode 52: Treffer und versenkt

Nach dem Erfolg unseres heiteren Wahrheitenratens bekommt Esel heute die Chance, auf 1:1 auszugleichen: Es sind Contest-Wochen in Die Esel und Teddy Show! Und was bietet sich da besser an als eine Runde Schiffe versenken (Seeschlacht, Battleships)? Strategie, Seemannsgarn und plumpes Schummeln: Esel und Teddy sind Meister ihrer Flotten und so überrascht es nicht, dass der Wettkampf eine interessante Wendung nimmt.

Esel grüßt die Abonnenten: maxlinne und Abt. Und wir freuen uns über weitere Contest-Vorschläge von euch in den Kommentaren.

Episode 51: Wahr und falsch

Halbwahrheiten haben uns auf die Idee gebracht: Es gibt eine ganze Menge Mythen, Geschichten und Dinge, die für wahr gehalten, eigentlich aber falsch sind. Esel und Teddy nehmen sich ein paar solcher „Legenden des Alltags“ an, indem sie gegenseitig ihr Wissen prüfen. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzuraten. Stimmt’s oder stimmt’s nicht? Um diese Fragen geht es:

  • Ist Teflon ein Nebenprodukt der Raumfahrt?
  • Sind die ersten Worte Neil Armstrongs beim Betreten des Mondes nicht eindeutig überliefert?
  • Handelt es sich bei den berüchtigten klebrigen Rückständen auf Autos, die oft nach dem Parken unter Bäumen auftreten, um Läusekot?
  • War „O.K.“ ursprünglich die Abkürzung für den verballhornten englischen Ausdruck „oll korrect“?
  • Kann man sich andere Menschen schön trinken?
  • Hat das Bundesland Freistaat Bayern das Grundgesetz niemals ratifiziert?
  • Hat eine vierspännige Pferdekutsche vier PS?
  • Hat Galilei die Fallgesetze entdeckt, indem er Steine vom Schiefen Turm von Pisa herunterwarf?

Die Auflösung gibt es am Ende der Show.

Episode 49: Jux und Dollerei

Nach dieser Geschichte in Wuppertal müssen wir jetzt erst einmal Bürokram erledigen: Post vorlesen, Anrufe annehmen, Hörer grüßen (fahrenheit404, Puscherclub, ste-bi, WolfgangHH, cptcrash, jlluminato und lyena). Und müssen uns ja auch wieder aneinander gewöhnen. Deshalb seht es uns nach, wenn wir ein bisschen unaufmerksamer sind und uns dann hinterher selbst zen-büb-büb-büb-büb-büb-ren müssen. Das tun wir alles im Dienste der Halbwahrheiten! Zum Abschluss ein kulinarischer Tipp: Waffeln mit Kirschen und Vanilleeis.