Episode 97: #esel und #teddy

Es ist noch nicht so lange her, da wussten wir gar nicht, was sich hinter dem Phänomen „Twitter“ verbirgt. Mittlerweile gehört das trendige Web 2.0-Messaging-System aber auch zu unserem Alltag wie die wöchentliche Episodenproduktion. Kein Wunder also, dass wir uns dem Thema angenommen und investigativ angenähert haben.

Ihr kennt Twitter noch nicht? Dann erfahrt Ihr hier, was Twitter ist und wie man das Tool effektiv im Alltag einsetzen kann. – Oder ist Twitter schon längst Teil Eures Lebens geworden? Dann hört Ihr hier ein paar Tweets, die Ihr bestimmt noch nicht kennt …

Unser allerherzlichstes Dankeschön für das Intro geht an den M vom „neulich …„-Podcast.

Episode 96: Hase und Igel

„Disse Geschicht is lögenhaft to vertellen, Jungens, aver wahr is se doch …“ – So, liebe Kinder, beginnt das Original des Grimmschen Märchens vom Wettlauf zwischen dem Esel und dem Teddy. Was? Ihr meint, das waren doch gar nicht der Esel und der Teddy, die damals auf dem Acker um die Wette liefen? Na, dann hört mal zu, wenn die zwei Euch erzählen, wie sich damals alles zugetragen hat. Jedes Wort ist wahr!
Und für die Älteren unter Euch folgen am Ende dann noch ein paar Interpretationsversuche des Märchens. Ob die Grimms vor 150 Jahren tatsächlich schon in Richtung Podcast gedacht haben? Naja … Aber hört selbst.

Episode 95: Grillen und Zikaden

Passend zum guten Wetter geht es heute ums Grillen. Und um Zikaden, denn zufälligerweise sind wir Experten auf beiden Gebieten, wobei sich Esel etwas besser mit Grilladen, Teddy mit Zikaden auskennt. Wer seine Zoologie-Kenntnisse ausbauen möchte oder noch Rezepte für die bevorstehende Grill-Saison sucht, sollte also reinhören. Außerdem erfahrt Ihr, warum unser Intro eigentlich Indianer-Musik ist, Teddy eine Zicke ist und wer von uns am liebsten über Anzügliches redet.
Grüße an die Abonnenten: Drachensinger, itchy, f2.0podcast, JustPod, GemeinschaftszentrumKoeln, Konstantin, PodsafePilot, diweli, Torian, Zaida
Und vergesst nicht, „Barbie und Q“-Episoden aufzunehmen!

Episode 94: Kringel und Schwanz

Brisant, explosiv und verlogen: Dieses Mal bekommt ihr mindestens zwei, vielleicht aber auch drei oder vier Jahre altes Material aus dem Giftschrank von Die Esel und Teddy Show präsentiert. Nur wenige Eingeweihte wissen, dass Esel und Teddy nicht schon ewig Kollegen im Showbiz sind, sondern dass Teddy über eine ganz normale Stellenanzeige in die Show gecastet wurde. Und von den zahlreichen Bewerbungsgesprächen wurde das zweite mit aufgezeichnet – in der Hoffnung, es für den seinerzeit neu geplanten Podcast irgendwann verwenden zu können. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen, auch wenn Esel und Teddy die Veröffentlichung dieses Materials noch mehr Überwindung als sonst gekostet hat.

Episode 93: Äcy und Bürküi

Komischer Titel. In dieser Episode geht es u. a. um folgende Themen (in alphabetischer Rheinfolge):

Auf dem Bau, Autodidackel, der kränkliche Esperant, Dreifachwampen mit Wabbelmasse, Erik Zabels Schnurrbart, fiese Lache, Hundertwasser-Häuser, Im Westen nichts Neues, Inlineskater, Kings of Queen, Kleiderordnung, Kneipen in Portugal, lange Augenbrauen, Löguine, Meta-Cast, Modems, Modeunfälle, Nummernschilder in der Schweiz, Podcast-Märkte, Publikumsverkehr, rosa Krawatten, Schokoriegel, Umlaute, Videocast ist die Zukunft, Zeitreisen.

Frohe Ostern!