Episode 100: Aus und vorbei

Wir haben uns verzählt! Dies ist gar nicht unsere 99., sondern 100. Folge. Und das bedeutet das Ende der Esel und Teddy Show. Oder geht’s doch weiter, irgendwie, irgendwo, irgendwann? Vielleicht. Oder … nein … doch nicht. Es ist Zeit, einen dicken Strich zu ziehen. Schließlich ist doch so manches schief gelaufen und die Show ist viel zu sehr zu einer Esel-gegen-Teddy-und-jeder-gegen-jeden-Show geworden. Und wir könnten unsere Kreativität so viel besser nutzen. Für Postcasts, Postkart oder Portcast zum Beispiel.
Credits: „Oh That Flamenco Thing“ von The Jackass-Penguin Show.

Episode 98: Sonne und Regen

Es wird doch viel zu wenig über das Wetter gesprochen: Das können wir ändern! Esel und Teddy überprüfen in dieser Episode so manche klassische und moderne Bauernregel auf ihren Wahrheitsgehalt – aber eigentlich nur so nebenbei. Stehen die beiden am Ende auf der Sonnen- oder der Regenseite des Lebens?

Alles Gute an Vincent (Winnzent? Vinzend? Finsent?) zum Namenstag, und vielen Dank an bulewarer und spot-cast für das jeweilige Abonnement! Außerdem: Der versprochene Link zum Sonnenlied-und-Regenlied-Sketch mit Rudi Carrell und Heinz Erhardt!

Episode 97: #esel und #teddy

Es ist noch nicht so lange her, da wussten wir gar nicht, was sich hinter dem Phänomen „Twitter“ verbirgt. Mittlerweile gehört das trendige Web 2.0-Messaging-System aber auch zu unserem Alltag wie die wöchentliche Episodenproduktion. Kein Wunder also, dass wir uns dem Thema angenommen und investigativ angenähert haben.

Ihr kennt Twitter noch nicht? Dann erfahrt Ihr hier, was Twitter ist und wie man das Tool effektiv im Alltag einsetzen kann. – Oder ist Twitter schon längst Teil Eures Lebens geworden? Dann hört Ihr hier ein paar Tweets, die Ihr bestimmt noch nicht kennt …

Unser allerherzlichstes Dankeschön für das Intro geht an den M vom „neulich …„-Podcast.

Episode 96: Hase und Igel

„Disse Geschicht is lögenhaft to vertellen, Jungens, aver wahr is se doch …“ – So, liebe Kinder, beginnt das Original des Grimmschen Märchens vom Wettlauf zwischen dem Esel und dem Teddy. Was? Ihr meint, das waren doch gar nicht der Esel und der Teddy, die damals auf dem Acker um die Wette liefen? Na, dann hört mal zu, wenn die zwei Euch erzählen, wie sich damals alles zugetragen hat. Jedes Wort ist wahr!
Und für die Älteren unter Euch folgen am Ende dann noch ein paar Interpretationsversuche des Märchens. Ob die Grimms vor 150 Jahren tatsächlich schon in Richtung Podcast gedacht haben? Naja … Aber hört selbst.

Episode 95: Grillen und Zikaden

Passend zum guten Wetter geht es heute ums Grillen. Und um Zikaden, denn zufälligerweise sind wir Experten auf beiden Gebieten, wobei sich Esel etwas besser mit Grilladen, Teddy mit Zikaden auskennt. Wer seine Zoologie-Kenntnisse ausbauen möchte oder noch Rezepte für die bevorstehende Grill-Saison sucht, sollte also reinhören. Außerdem erfahrt Ihr, warum unser Intro eigentlich Indianer-Musik ist, Teddy eine Zicke ist und wer von uns am liebsten über Anzügliches redet.
Grüße an die Abonnenten: Drachensinger, itchy, f2.0podcast, JustPod, GemeinschaftszentrumKoeln, Konstantin, PodsafePilot, diweli, Torian, Zaida
Und vergesst nicht, „Barbie und Q“-Episoden aufzunehmen!