Po’cast is!

Es ist Oktoberfest, und das Wetter ist hervorragend. Nur manchmal schieben sich ein paar Wolken vor die Sonne, aber seit gestern hat es hier nicht mehr geregnet. Die Stimmung im Festzelt der Brauerei „Teddybär und Ochs“ ist großartig. Über dem Zelt prangt der Slogan der Brauerei: „So sanft wie a Teddybär, so stark wie a Ochs – trink a Schluck und du bist im siebten Himmel!“ Daneben noch ein weiterer Spruch: „Hier kannst Du dem Metzger bei der Arbeit zuschauen. Es gibt auch schlächtere“.

Am Tisch in der Ecke sitzen fünf Freunde, die den Abend ausgelassen feiern wollen. Als der Kellner an den Tisch kommt, begrüßt er sie freundlich: „Servus, was darf’s denn sein?“

Ob sich der Kellner wohl alle Bestellungen merken kann?

Das Produkt

Stell dir vor, du hältst ein Produkt in deinen Händen, das nicht nur deine Sinne verzaubert, sondern auch dein Leben bereichert. Ein sanfter Duft nach schwarzem Pfeffer, Dörr-Pflaume und blauen Brombeeren steigt auf, während es im Mund den Gaumen mit sanftem Tannin und Noten von schwarzem Pfeffer auskleidet. Die mittlere Intensität und der geringe Säureanteil machen dieses fair gehandelte Produkt zu einem harmonisch-milden Genuss. Fruchtige Noten von Nektarine, Kakao und Karamell verzaubern den Gaumen, während der kräftige und fruchtige Geschmack nach getrockneten Feigen und Zitrusfrüchten im Abgang herb und anhaltend ist.

Der feine, milde und zartschmelzende Geschmack wird durch eine frische, sahnige Note und eine dezente Säure abgerundet. Pfeffer, Salbei und Mate-Noten vermischen sich mit Asche, Weihrauch und Elemi-Harz, erzählen von einer Reise und entfachen deinen Pioniergeist. Das Produkt glänzt in einer hellen Bernsteinfarbe mit Aromen von Honig, Vanille, grünem Apfel und Zitrone, während die cremige Textur mit einem langanhaltend würzigen Nachklang verschmilzt. Es ist ein Premium-Produkt mit feinsten Noten von Schalenfrüchten und Erdnüssen, dessen vielfältiges Aromen-Bouquet und ausgeprägter Abgang überzeugen. Ohne dieses Produkt wird dein Leben nie wieder dasselbe sein – es ist die perfekte Symbiose aus Geschmack, Aroma und Textur, die dich in eine Welt voller Genuss und Glückseligkeit entführt.

Achterbahn oder Autobahn?

Der Gurt zieht sich fest um meinen Bauch und meine Schultern, und dann, ein Ruck, ein Knirschen, und wir schießen los, als hätten wir Flügel aus Stahl, als wäre der Boden, der unter uns tobt, nur ein verschwommener Traum, ein grauer Schleier. Aber ich halte durch, mein Atem jagt meinen Herzschlag, ein Takt, ein Trommeln, schneller, schneller, bis ich nichts mehr bin als dieser Rhythmus, dieses Rasen, dieses unaufhaltsame Vorwärts.

Die Welt dreht sich, dreht sich, ich verliere den Halt, verliere den Sinn für oben und unten, links und rechts, doch ich lasse mich fallen, lasse mich tragen, als wäre ich ein Teil davon, ein Teil dieses Chaos, das uns alle verschlingt, verschlingt und wieder ausspuckt. Eine Kurve, scharf wie ein Dolch, schneidet durch die Zeit, und ich bin an ihrem Rand, das Blut rauscht, rauscht in meinen Ohren, in meinen Augen, und ich schreie, schreie in die Leere, die mich verschluckt.

Und dann, wie durch ein Wunder, wie aus dem Nichts, verlangsamt sich alles, der Wahnsinn ebbt ab, und ich bin wieder ich, nur noch ein Echo von dem, was war, was mich mitgerissen hat. Doch das Echo bleibt, hallt nach in meinem Kopf, in meinem Herzen. Ein wildes Lächeln stiehlt sich auf mein Gesicht, und ich weiß, ich werde zurückkehren.

Das Erwärmen der Haut während des Einschlafens

Es braucht ein paar Sekunden, bis ich alles wieder sortiert habe. Wo bin ich? Ah, ja, am Strand. Die Sonne scheint. Meine Haut fühlt sich plötzlich ganz heiß an. War sie nicht noch viel kälter vorm Einschlafen? Jetzt fällt mir alles wieder ein. Ich bin jetzt schon drei Tage hier. Die Sommerschwüle kennt keine Gnade. Heute sitze ich in totaler Gelassenheit am Ufer, während der Sommerwind leise durch die Restfragmente eines Bootswracks streicht und in mir Erinnerungen an ferne, lang vergangene Tage weckt. Ich zerfließe in der Hitze und habe bereits eine gewisse Routine im Bügeln entwickelt, da ich ständig die Wäsche wasche, und trotz meiner ständigen Whirlpoolvermeidung weicht mir Alf nie von der Seite, dessen Schweiß vor Anstrengung glänzt, als wir nach einem üppigen Mahl aus Schinkenspeck eine Partie Airhockey spielen, in der Hoffnung, Ausgeglichenheit zu finden. Außen cool, innen weniger, spiele ich Leichtfüßigkeit, doch in mir wächst nur die Bestätigung einer drohenden Gewichtszunahme, und ich verspüre eine unerklärliche Sehnsucht nach dem Unbekannten, während sich in mir ein Nihilismus kark macht, der Sand, Schweiß und Speck zu einer indifferenten Masse verschmelzen lässt.

Hefte raus, Songs raten!

Hello, darkness, my old friend1. That’s what he said as he walked into the office for the first time. I was sitting in the morning sun2, feeling a bit out of place in the new environment.

He introduced himself with, „This is a story of a girl“3, though obviously not about him. We laughed, and I thought, „Once upon a time, not so long ago“4, two strangers started their journey.

We quickly found common ground. He said, „Come gather ‚round people, wherever you roam“5. I nodded and replied, „I was working part-time in a five-and-dime“6. From that day, we became fast friends.

He had a way of saying, „Oh, what a night“7, no matter how the day went. Every morning, he greeted me with, „It’s a beautiful day“8. Together, we faced the corporate grind, believing that with a little help from my friends9, we could get through anything.

One afternoon, he turned to me and said, „You can’t always get what you want“10. We laughed, agreeing that, „Here comes the sun“11, always brightened the darkest times.

As time passed, we started hanging out after work. He’d often say, „Hey Jude, don’t make it bad“12, whenever I was down. In return, I’d remind him, „Lean on me, when you’re not strong“13, and he did.

We shared countless memories, from late-night talks to weekend adventures. I remember, „It’s been a long day without you, my friend“14, when he was on vacation, but we always reconnected like no time had passed.

One evening, as we sat by the fire, he said, „If you’re lost, you can look and you will find me“15. I smiled and replied, „This will be our year, took a long time to come“16. Our friendship was unbreakable.

Years turned into decades, and even as life changed, our bond remained strong. He once said, „We’ve only just begun to live“17, and I knew he was right. In the end, „The love you take is equal to the love you make“18.

1: The Sound of Silence by Simon & Garfunkel
2: Dock of the Bay by Otis Redding
3: Absolutely (Story of a Girl) by Nine Days
4: Livin‘ on a Prayer by Bon Jovi
5: The Times They Are A-Changin‘ by Bob Dylan
6: Raspberry Beret by Prince
7: December, 1963 (Oh, What a Night) by The Four Seasons
8: Beautiful Day by U2
9: With a Little Help from My Friends by The Beatles
10: You Can’t Always Get What You Want by The Rolling Stones
11: Here Comes the Sun by The Beatles
12: Hey Jude by The Beatles
13: Lean on Me by Bill Withers
14: See You Again by Wiz Khalifa ft. Charlie Puth
15: Time After Time by Cyndi Lauper
16: This Will Be Our Year by The Zombies
17: We’ve Only Just Begun by The Carpenters
18: The End by The Beatles