WM-Spezial 2022: Deutschland gegen Japan
Mit Japan werden wir heute beginnen,
die haben’s verdient, lasst die ruhig mal gewinnen.
Das Fußballherz schlägt Alarm,
wir spielen Nase, Blase, Darm.
Es gibt auch schlechtere!
Mit Japan werden wir heute beginnen,
die haben’s verdient, lasst die ruhig mal gewinnen.
Das Fußballherz schlägt Alarm,
wir spielen Nase, Blase, Darm.
Wir spielen wieder gegen unsere Freunde Johannes und Stefan vom Podcast Luft nach oben. Beim letzten Duell ging das ja nicht so gut aus für uns, deshalb hatten wir uns die Revanche gewünscht. Zu ihren Bedingungen. Denkbar schlechte Voraussetzungen also. Da müssten wir schon wirklich gut sein, wenn wir da trotzdem gewinnen würden. Hier hört ihr den zweiten Teil des Duells, den ersten Teil des Duells könnt Ihr dort nachhören.
Müsst Ihr aber auch nicht, weil eigentlich nur das letzte der ganzen Spiele wirklich entscheidend ist. Wenn Ihr also nur hören wollt, welches Podcastteam das Duell diesmal gewonnen hat, weil es schlicht besser, stärker und schlauer war als das andere Team, dann hört nur die Folge hier.
Diesmal geht es auch um was: Der Gewinner darf 15 Minuten im Podcast des anderen kapern und damit machen, was er will.
Moderation
Becci: Twitter, Mastodon, Instagram
Gegner
Johannes Wolf: johanneswolf.eu/tolle-links (Wunschliste, Discord, …, Affiliate-Links), troet.cafe/@ohneQ
Stefan Baumann: @sofaspieler
Vielen Dank für die tollen Gastbeiträge an
Die Audiodidakten, Beitrag: Memory
FRÜF – Frauen reden über Fußball, Beitrag: 4×4
Und ein ganz herzlicher Dank an Jonas für das Finalspiel!
Musik Kevin MacLoad
Natürlich finden wir das alles nicht gut,
an der WM klebt schließlich Blut.
Ob wir sie schauen, wissen wir nicht, dass wir Orakel spielen schon,
denn das ist Tradition.
Hallo, willkommen zurück, schön, Euch zu sehen! Ich sag Euch was: Lasst uns anfangen! Lasst uns alle Farben grafisch über den Bildschirm laufen, die wir für das Bild benötigen. Fangen wir an. Wir haben unsere Standard-Leinwand mit 18 x 24 Zoll bereitgestellt, die alles mit einem flüssigen Weiß bedeckt und glatt ist. Es ist alles bereit zum Loslegen, also lasst uns das auch tun, denke ich. Wir beginnen mit einem kleinen Hauch von Beige und wir arbeiten einfach mit einen zwei Zoll langen Pinsel. Dann werden wir Mitternachtsschwarz hinzufügen, so dass wir Beige und Mitternachtsschwarz in die Borsten einklopfen und versuchen, eine schöne gleichmäßige Verteilung der Farbe zu erreichen. Ihr könnt durch die ganzen Borsten hindurchsehen, durch die Borsten hindurchzusehen, das wird uns helfen. Das wird uns helfen, dass wir es schaffen. Lass uns hier oben ein paar große, flauschige Wolken malen. Wir lieben es, Wolken zu malen. Es macht viel Spaß, genau hier oben anzusetzen und anzufangen, kleine kreuz und quer verlaufende Striche zu machen. Lasst sie einfach herumhüpfen und spielen – ja wie so kleine Xe. Vielleicht genau hier, und wir werden einfach ein paar Bereiche offen lassen und in diese offene Bereichen werden wir später wieder zurückgehen und wir werden einfach ein paar Wolken einfügen, also überlegt Euch, wo Ihr die Wolken haben wollt. Eine weitere kleine Wolke, die lebt genau dort. Irgendwo dort. In Ordnung. Es sind einfach ein paar glückliche kleine Dinge wie diese. Und wir möchten, dass dieser Typ vielleicht ein bisschen dunkler als normal ist, weil wir möchten, dass die die Wolken in diesem Gemälde sehr hell sind sehr hell sind und wirklich hervorstechen.
Wir freuen uns, Eure Ergebnisse zu sehen. Schickt uns Eure Bilder und was Ihr damit gemacht habt. Auf den üblichen Kanälen. (Twitter geht auch noch.)
Wirft man einen Frosch in kochendes Wasser, springt er sofort heraus. Lässt man das Wasser langsam wärmer werden, bis es kocht, bleibt der Frosch im Wasser. Und stirbt.
Kennt ihr vermutlich die Geschichte. Sie ist übrigens ein Mythos, der Frosch springt immer aus dem Wasser, auch wenn es langsam wärmer wird. Es gibt sicherlich bessere Analogien, aber die Moral von der Geschichte ist halt trotzdem gut. Wir benutzen Google, Amazon, WhatsApp, Instagram und Twitter, wir kennen die Gründe, warum man das nicht tun sollte, wir wissen, dass wir uns und der Menschheit damit schaden, aber wir sind zu bequem, etwas daran zu ändern. Wir schauen weg, während es wärmer wird. Es gibt Alternativen, die besser sind, nur benutzt sie kaum jemand. Und wenn die anderen alle noch im wärmer werdenden Wasser sitzen, dann sitzen wir lieber zusammen mit ihnen da drin als alleine irgendwo anders.
Reden können wir ja trotzdem drüber.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |