Episode 44: Sing und Sang

Was sagen Euch diese Texte? „Ich war bei einer Seelenklempnerin, um meine Träume analysieren zu lassen …“ oder „Die Tunes – und wir brauchen Eure Unterstützung – ich will, dass Du das Geschirr spülst …“ Nichts? – Dann hört Euch diese Folge an!

Nicht jeder Tag ist ereignisreich und aufregend. Da geht es auch Teddy und Esel nicht anders. Den beiden ist extrem langweilig, da hat Teddy eine grandiose Idee: Englische Liedtexte auf Deutsch übersetzen und Esel raten lassen. Da vergeht die Langeweile im Flug!

Episode 43: Villarriba und Villabajo

„Ach komm schon, Teddy, geh putzen!“ Jedes Jahr in der Fastenzeit muss sich Teddy das Gespött von Esel anhören, weil er damals immer wieder das große Wettspülen nach dem Paellafest verloren hat. Dabei war immer alles so gut vorbereitet – große Paellapfannen, ausgelassene Gäste und Butter, herkömmliches Geschirrspülmittel. Und trotzdem hat es Esel immer wieder geschafft: Während in der Unterstadt noch geschrubbt wurde, wurde in der Oberstadt schon wieder gefeiert. Doch in der heutigen Episode deckt Teddy selbstlos und investigativ alle schmutzig-spanischen Geheimnisse auf, die Esel vor ihm in all den Jahren zu verbergen versuchte. Daran hat selbst Harald Schwarzenegger zu knabbern. Muy bien!

Episode 42: Fasten und Verzichten

Da sind sie wieder: Esel und Teddy! Warum hat es so lange gedauert? Klar: Es ist Fastenzeit, da sollte doch Verzicht geübt werden. Esel hat sich aus diesem Grund vierzig Tage lang in die Wüste zurückgezogen, um ein wenig Gewicht zu verlieren. Nach so hartem Verzicht versucht Teddy mit zahlreichen fiesen Tricks, ihn zu verführen. Esel aber bleibt hart – wie Stein. Zunächst … Bis Teddy sein schwerstes Geschütz auffährt …
Grüße an die neue Abonnentin: Marie-von-Krolock

Episode 41: Karneval und Fasching

Es ist mal wieder soweit (und eigentlich schon fast wieder vorbei): der Höhepunkt der Karnevalssession für viele Närrinnen und Narren, die Prunksitzung im Kölner Gürzenich. Wie in jedem Jahr sind Esel und Teddy auch in diesem Jahr dabei. Die beiden beschäftigen sich mit der Frage, ob der Witz den Tusch macht oder der Tusch den Witz. Sie bombadieren das Publikum mit einer nie gehörten Salve an schlechten Witzen. Grüße an die Abonnenten: kobra, legolas25, hauhechel, andreasf und konnischubert

Episode 40: Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back

Herzlich willkommen zu unserer vierzigsten Episode. Oder ist es die einundvierzigste Episode? Müssen wir die Nullnummer mitzählen? Ach, mit solchem Kleinkram beschäftigen wir zwei Technikfreaks uns doch gar nicht mehr, wenn es um so brisante Themen wie die Vorratsdatenspeicherung geht. Dazu haben wir auch einen kompetenten Interviewgast in unsere Internetsendung eingeladen. Und falls ihr jetzt Angst habt, dass ihr euch mit dieser MP3-Datei einen Virus auf eure Festplatte geholt habt, keine Sorge: Da sich eure harte Scheibe so schnell dreht, wird der Virus dank der Zentrifugalkraft nach außen geschleudert, da könnt ihr ihn dann leicht von der Platte kratzen. Und wenn ihr uns auf dem iPod oder einem anderen modernen Musikabspielgerät hört, könnt ihr das auch erreichen, wenn ihr euch nur schnell genug um euch selbst dreht. In diesem Sinne: E-und-T-Büb! (Wer ist da jetzt die Null?)