Episode 73: Bulle und Bär

Wenn man sich die aktuelle Kursentwicklung für Esel und Teddy anschaut, ist es doch eher verwunderlich, dass sich die Frankfurter Börse bei den beiden gemeldet hat. Aber ist das Jobangebot wirklich so attraktiv, wie es auf den ersten Blick erscheint? Klar, dass das staatliche Rettungspaket nicht ausreichen wird, ist keine Frage. Aber können dann gerade Esel und Teddy die drohende Rezession abwenden? Und wollen Sie überhaupt?

Grüße sendet Esel dieses Mal an Fido.

In der übernächsten Show lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy?

Episode 72: Beavis und Butthead

Hehe … hehe … cool … hehe … yeah.
Many thanks to Duebel, Koeberle, Berliner Warteschleife, Eyepod, Podschnack, MonkThreeWhy, Podsafe Metal Pilot, Takarinas Welt, Wuppercast and AmHam.
We would also like to greet the new subscribers Kulle, georgios60 and goerresindianer.

Noch 3 Shows, dann lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy?

Episode 71: Kultur und Kritik

Die Kurbücherei in der Ludwigstraße in Bad Tölz. Hier treffen sich Kulturkritiker und solche, die es niemals sein werden. Vermutlich ist das auch der Grund, warum Esel und Teddy hier auf der kleinen Bühne aus ihren Werken und solchen, die es niemals sein werden, vortragen dürfen. Dennoch decken sie den Kapitalismus schamlos auf: In Stumpenkerzen, Restaurants, Seifenblasenmaschinen und anderen Textilien. Die Kritik stellt sich da von ganz alleine ein.

Zum Glück gibt es geladene Gäste: wiebketru, cruxis, Konservenfabrikant, speedl-evel, audio-trash, bierpod und -Annika-. Vielen Dank für euer Erscheinen. Und ein besonderer Dank gilt unserem persönlichen Don Schnulze, dem Pianisten Kurz Kurz. Toll, dass er uns gerade für Kultur und Kritik mit seinen klangvollen und kreativen Ideen unterstützen wollte.

Noch 4 Shows, dann lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy?

Episode 70: Dracula und van Helsing

Rumänien. Dunkelheit und Kälte. Professor van Krzysteczko hat nur ungern seine gemütliche niederländische Heimat verlassen, um einer seltsamen Einladung zu folgen. Die Neugier des Vampir-Forschers hatte über seine Vorsicht gesiegt, als er zusagte, Graf Müller in seinem Schloss zu besuchen. Doch das Poltern der Pferdehufen und das Fluchen des Kutschers, der ihn dort absetzt, sind kaum verstummt, als er einsehen muss, dass seine Entscheidung leichtsinnig war, lebensgefährlich. Dann, in der größten Bedrängnis, kommt unerwartete Hilfe. Kann die geheimnisvolle Schöne den Professor vor seinem Schicksal bewahren?
Macht Euch gefasst auf 12 Minuten, in denen Euch das Blut kalt den Rücken herunterlaufen wird. Mehr wird nicht verraten. Hört selbst.
Wir danken einem treuen Fan für die Idee zu dieser Folge: Marie von Krolock – diese Episode ist für Dich!

Noch 5 Shows, dann lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy?

Episode 69: Kurz und bündig

Esel, Teddy, alles drin. Muss reichen.
Esel grüßt die Abonnenten:

In 6 Shows: Warum Esel und Teddy?